Werkzeuglinks
Jeder Hersteller hat Spezialitäten im Programm, oftmals sind Produkte eines bestimmten Herstellers für
bestimmte Aufgaben besonders geeignet. Außerdem lohnt es sich meiner Meinung nach schon, u.U.
"teuer" erscheinendes Markenwerkzeug Billigware vorzuziehen. Einige der Produkte hier werden einigen
einigen als "zu teuer" erscheinen. Aber ich bin kein Handwerker, und Heimwerken und Basteln soll
schließlich auch Spaß machen. Es fängt auch niemand mehr die Computerei mit einem 286er an ;-)
Andererseits gibt es manchmal in den Schnäppchenkörben der Baumärkte tolles "Billig"-Werkzeug
für wenig Geld, welches die Markenhersteller so meist gar nicht im Programm haben, so z.B. einen
Ratschenbitschraubendreher von "Erbschloe" mit faustgroßem Griff und super Kraftübertragung.
Ich möchte an dieser Stelle ein klein wenig von meinen Erfahrungen diesbezüglich weitergeben!
Deshalb viel Spaß mit den folgenden Beschreibungen und links! Es handelt sich dabei ausschließlich
um meine persönliche Erfahrung / Meinung. Ich erhebe auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit !
Tipps und Tricks sind selbstverständlich OHNE GEWÄHR !!!
Feedback zu dieser Seite ist ausdrücklich erwünscht !!!

Hier findet man die FAQ der Newsgroup de.rec.heimwerken!
Ein gutes Portal - wenn auch kommerziell - ist Werkzeug-news.de.

Meine Seite Welchen Akkuschrauber soll ich kaufen?

Und wer eine gut sortierte Liste hochwertiger Werkzeughersteller in Deutschland
braucht, kann ja einmal den Fachverband Werkzeugindustrie e.V. antesten!


Kategorie:
Elektrowerkzeuge
(Schraub)werkzeuge (und ergänzende Links)



Elektrowerkzeuge:


Elu, DeWalt, Black & Decker
Atlas Copco, AEG
Bosch, Skil
Festo
Metabo
Fein
Flex
Hilti

nach oben




(Schraub)werkzeuge:

Wera
Witte
Knipex
Will
Heuer
Wolfcraft

nach oben


Tanos





Anzahl Zugriffe seit April `01 counter
bluel.gif

back.gif zurück zur Homepage

© by Dirk Salva