Meine E-Mail-Adresse lautet huels@teleute.ping.de.
Es ist zu beachten, daß das Medium E-Mail nicht sonderlich sicher ist. In eine E-Mail sollte man nur Dinge schreiben, die man auch auf einer Postkarte schreiben würde.
Wer nicht weiß, wovon ich hier rede, sollte die nicht-technische PGP-FAQ auf Englisch oder Deutsch lesen.
Es gibt auch eine technische FAQ auf Englisch oder Deutsch.
Wer PGP nutzen will, wird meinen öffentlichen Schlüssel brauchen. Wegen des Chaos um verschiedene Versionen und Algorithmen, habe ich zwei Schlüssel, einen für RSA und einen für DSA/DSS/DH. Der RSA-Schlüssel wurde leider inzwischen mit einem DSS/DH-Schlüssel signiert. Wer einen reinen RSA-Key benötigt, findet ihn hier.
Hinweis: PGP-Versionen von 5.0 bis 6.5.7 enthalten einen schweren Bug, der bewirkt, daß sie möglicherweise unautorisierte ADKs (Additional Decryption Keys) akzeptieren, die in unsignierten Blöcken bei Schlüsseln bestimmter Formate abgelegt werden können. Eine Beschreibung des Bugs findet sich hier. Wer eine dieser PGP-Versionen verwendet, sollte dringend zu Version 6.5.8 (oder neuer) oder besser gleich GnuPG wechseln. Keiner meiner Schlüssel sollte irgendeinen ADK enthalten. Wenn eine Version eines meiner öffentlichen Schlüssel einen ADK enthält, ist dieser Schlüssel mit Sicherheit gefälscht.
Um eine aktuelle Version meiner Schlüssel zu erhalten, kann man eine Mail an meinen Autoresponder pgp@teleute.ping.de schicken.