Umstellung des Entgeltfaktors diverser Endgeräte

ausrufe.gif
Diese Seiten beinhalten alle meine Informationen bezüglich diverser Umschaltungen von Telefonen.
Die Referenzunterlagen zu dieser Seite wurden mir freundlicherweise von Stefan Zemann zur Verfügung gestellt.
Mehr Informationen (auch für andere Telefone) stehen auch mir nicht zur Verfügung !!!!!!
Für mehr Informationen wende Dich bitte an andere Einrichtungen, z.B. die Deutsche Telekom.
Diese Seiten sind rein privater Natur.
Fragen diesbezüglich werden von mir dementsprechend nicht beantwortet !!



Actron AB Speichertaste -> Zifferntasten 8 2 -> PIN eingeben -> neuen Entgeltfaktor eingeben (vierstellig) -> Speichertaste
Actron C2 Hörer abheben -> Programmtaste -> Zifferntaste 5 -> PIN eingeben -> Zifferntaste 5 -> neuen Entgeltfaktor eingeben (vierstellig) -> Programmtaste -> Hörer auflegen
Actron Card Hörer abheben -> Programmtaste -> Auswahltaste "EIN" -> PIN eingeben -> Auswahltaste "FKT" -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> Auswahltaste "OK" oder Programmtaste -> Hörer auflegen
AF 302 und AF 303 Taste "Funktion" drücken -> Zifferntasten 1 8 -> 2x die Taste "Auswahl" drücken -> mit Pfeiltaste ´ä´ Gebührenzähler einschalten -> Taste "Auswahl" -> mit den Zifferntasten neuen Entgeltfaktor eingeben -> Taste "Auswahl" -> Stoptaste
Attaché duo Schlüsselschalter nach rechts in Stellung drei drehen -> Hörer abheben -> SET-Taste -> Zifferntaste 9 -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> SET-Taste -> Schlüsselschalter in die Mitte drehen -> Hörer auflegen
Baleno Hörer abheben -> P-Taste -> Zifferntaste 5 -> PIN eingeben -> Zifferntaste 5 -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> P-Taste -> Hörer auflegen
California Hörer abheben -> Speichertaste -> Zifferntasten 8 2 -> PIN eingeben -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> Speichertaste -> Hörer auflegen
Clubtelefon 4 Münzkassette entfernen -> Hörer abheben -> Einstelltaste im Kassettenschacht betätigen -> Betrag für erste Einheit eingeben -> Wahlwiederholungstaste -> Einstelltaste -> Wahlwiederholungstaste -> Betrag für die folgenden Einheiten eingeben -> Wahlwiederholungstaste -> Hörer auflegen -> Münzkassette einsetzen
Clubtelefon 5 Schlüssel des Kassettenfaches und Zieltaste gleichzeitig kurz betätigen -> Anzeige ´Einstellprogramm´ -> Zieltaste betätigen -> Anzeige ´F´ -> Taste 4 betätigen -> Anzeige ´Minimum´ -> neues Minimum eingeben -> Wahlwiederholungstaste betätigen -> Anzeige ´Einheit´ -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> Wahlwiederholungstaste betätigen -> Anzeige ´Prog. Ende ? N/J´ -> Wahlwiederholungstaste betätigen -> Ende
DELEGATIC Zeilentaste ´Gebühr´ drücken -> Zeilentaste ´Faktor´ drücken -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> ´GUT´-Taste drücken
Düsseldorf 92-1 und Düsseldorf 92-2 Lautsprechertaste drücken -> Speichertaste -> Schlüssel nach rechts drehen und loslassen -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> Kontrolltaste -> Lautsprechertaste ausrasten
Düsseldorf 92-3 (LX) Lautsprechertaste drücken -> SET-Taste -> Schlüssel nach rechts drehen und loslassen -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> SET-Taste -> Lautsprechertaste ausrasten
Einheitenzähler 1 Schlüssel nach rechts drehen (bis Anzeige Einheiten bzw. Betrag im Display) -> Schlüssel nach links drehen (Anzeige löschen) -> Schlüssel zweimal nach rechts drehen -> Schlüssel nach links drehen (Anzeige löschen) -> Schlüssel zweimal nach rechts drehen (Anzeige alter Entgeltfaktor) -> Schlüssel nach links drehen und wieder loslassen (Entgeltfaktor löschen) -> Schlüssel nach links drehen und festhalten bis gewünschter Entgeltfaktor angezeigt wird
Einheitenzähler 2 Schlüssel nach links drehen -> Schlüssel viermal nach rechts drehen -> Schlüssel nach links drehen und festhalten bis gewünschter Entgeltfaktor angezeigt wird
Einheitenzähler 3 Taste P drücken -> Taste G drücken -> mit den Tasten E (Markstelle), B (Zehnpfennigstelle) und S (Einpfennigstelle) den neuen Entgeltfaktor einstellen -> Taste G drücken
IQ-Tel 2/1 (mit mechanischem Sperrschloß) Hörer abheben -> Programmtaste -> Schlüsselschalter nach rechts drehen und festhalten -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> Schlüsselschalter loslassen -> Programmtaste -> Hörer auflegen
IQ-Tel 2/2 (mit elektronischem Sperrschloß) Hörer abheben -> Programmtaste -> Zifferntasten 8 2 -> PIN eingeben -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> Programmtaste -> Hörer auflegen
IQ-Tel 3 Hörer abheben -> Programmtaste -> Zifferntasten 8 2 -> PIN eingeben -> Zifferntaste 0 -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> Programmtaste -> Hörer auflegen
Lombard GDL Hörer abheben -> Programmtaste -> Schloßschalter in Stellung vier (ganz nach rechts bis zum Anschlag) drehen und loslassen -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> Programmtaste -> Hörer auflegen
Makatel Anwenderkarte durchziehen -> GEB-Taste -> EIN-Taste -> neuen Entgeltfaktor eingeben
Modula Hörer abheben -> Programmtaste -> Zifferntasten 8 2 -> PIN eingeben -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> Programmtaste -> Hörer auflegen
Monaco 2 Hörer abheben -> Programmtaste -> Zifferntasten 8 2 -> PIN eingeben -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> Programmtaste -> Hörer auflegen
Registrierdrucker  Durch zwei Löcher in der Bodenplatte sind zwei Miniaturtaster zugänglich. Die Betätigung der ´+´-Taste mittels eines spitzen Gegenstandes erhöht, die Betätigung der ´-´-Taste senkt den Entgeltfaktor um 0,01 DM. Nach zwei Sekunden ohne Änderung wird der Wert gespeichert und ausgedruckt.
Sinus 32 F-Taste -> Zifferntaste 7 -> Pfeiltaste mehrmals betätigen bis ´Gebühren´ im Display erscheint -> F-Taste 2x betätigen -> PIN eingeben -> neuen Entgeltfaktor eingeben (Komma wird mit der Sterntaste eingegeben) -> F-Taste
Sinus 32i F-Taste 2x betätigen -> ´+´-Taste 2x betätigen -> F-Taste -> ´+´-Taste 2x betätigen -> F-Taste 2x betätigen -> PIN eingeben -> neuen Entgeltfaktor eingeben (Komma wird mit der Sterntaste eingegeben) -> F-Taste
Sinus 42 AB SET-Taste -> Entgelttaste -> Zifferntaste 2 -> PIN eingeben (System-Code) -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> SET-Taste (Achtung: alle Zähler werden gelöscht !)
Sinus 42i SET-Taste -> Entgelttaste -> Ziffer 2 -> PIN eingeben (System-Code) -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> SET-Taste (Achtung: alle Zähler werden gelöscht !)
Sinus 421 D und Sinus 422 D Gesprächstaste betätigen -> SET-Taste -> Zifferntasten 8 2 -> PIN eingeben (System-Code) -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> SET-Taste (Achtung: alle Zähler werden gelöscht !) -> Gesprächstaste betätigen
Sinus 431 D Interntaste betätigen -> SET-Taste -> Zifferntasten 8 2 -> PIN eingeben (System-Code) -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> SET-Taste (Achtung: alle Zähler werden gelöscht !) -> Gesprächstaste betätigen
Sinus 53 und Sinus 53 AB Programmtaste -> Zifferntaste 0 (Code) -> Zifferntasten 9 1 3 -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> Programmtaste
Telefon 2001 Hörer abheben -> Programmtaste -> Zifferntasten 8 2 -> PIN eingeben -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> Programmtaste -> Hörer auflegen
Telly AB Hörer aufgelegt -> Lautsprechertaste betätigen -> SET-Taste -> Zifferntasten 8 2 -> PIN eingeben -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> SET-Taste -> Lautsprechertaste betätigen
Vitaphon 12 Hörer abheben -> SET-Taste -> Schlüsselschalter nach rechts drehen und loslassen -> neuen Entgeltfaktor eingeben -> SET-Taste -> Hörer auflegen

Alle Angaben ohne Gewähr !!!!

Hinweise:
- Die Programmiertaste wird in der Tabelle auch als P-Taste, SET-Taste oder Speichertaste bezeichnet.
- Schlüsselschalter nach "Rechts" bedeutet Drehen im Uhrzeigersinn,
  Schlüsselschalter nach "Links bedeutet Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn.
- Durch die Umstellung werden zum Teil die Einzel- und Summenzähler gelöscht.

Abkürzungen:
AB         Anrufbeantworter
abh.        (Hörer) abheben
aufl.        (Hörer) auflegen
EE           Endeinrichtung
FKT        Funktionstaste
LM          Leistungsmerkmale
PML        Prüf- und Meßlabor
P-Taste    Programmiertaste bei EE
PIN          Persönliche Identifikations Nummer
SET         Programmiertaste bei EE (ältere Bezeichnung für P-Taste)

Grundsätzlich sollte auch die jeweilige Bedienungsanleitung einer EE beachtet werden !!!

Anzahl Zugriffe seit April `01 counter
bomb.gif

back.gif zurück zur MFV Seite

back.gif zurück zur Homepage

© by Dirk Salva